Impfen in der Apotheke
Mittwoch (07.10.2020) von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Sprecher
Inhalt
Grippeschutzimpfungen in Apotheken – Modell für die Zukunft?
Seit dem 1. März 2020 dürfen Apotheker in öffentlichen Apotheken im Rahmen von Modellversuchen Personen über 18 Jahre gegen Grippe (Influenza) impfen. Voraussetzungen sind u. a. bestimmte räumliche und sächliche Ausstattungen sowie der Nachweis einer Schulung. Der Gesetzgeber möchte mit den Impfungen gegen Grippe in öffentlichen Apotheken einen niedrigschwelligen Zugang ermöglichen mit dem Ziel die Impfquote zu verbessern. Um dies zu belegen, werden die Modellvorhaben evaluiert.
Es war der politische Wille, der Apothekerschaft eine aktive Rolle bei der Grippeimpfung zu übertragen. Dies ist in vielen Ländern ein erprobtes und erfolgreiches Modell. Diesen Auftrag gilt es zügig umzusetzen. Es geht darum, diejenigen in der Bevölkerung mit dieser wichtigen Gesundheitsvorsorge zu versorgen, die bereit sind, ein niederschwelliges Angebot zu nutzen, die sich aber nicht für eine Influenza-Impfung in ein ärztliches Wartezimmer setzen wollen.